🙏 💖 Thank you 💖 🙏
Monatsarchiv:März 2021
Music was my first love 🎶
Herzensdank💜 für diese Eingebung und den passenden Fund. Das Zusammenspiel und die Synchronizität aller, und die Stimme von John Miles ließen Tränen fließen.
Es ist auch meine Liebe ’cause in this world of troubles my music pulls me through!
Wir sind so viel mehr 🎶
Corona kommt mir ungelegen…
Übersetzung Titelbild: Wenn du irgendwie eine weitere gefährliche Woche einer tödlichen, globalen Pandemie überlebt hast, mit einer Genesungsrate von 99,87 %
Ein interessanter Beitrag von Gunnar Kaiser aus Februar 2020. Ich schaue mir gerne ältere Interviews oder Beiträge an, weil man da sehr gut erkennen kann, was andere schon vorher gewusst oder vorhergesagt haben bzw.… weiter lesen
Ein Demo-Song
….den ich öfters mal höre…und mit Musik und Humor hält es sich meist besser aus 😉
MEINEN DANK an alle, die trotz dieser Herausforderungen immer noch gute Laune verbreiten!!!
Faktoren, Entwicklung des Wandels
Ganz interessant fand ich diese Erkenntnisse, die mir einmal des Nachts durchs Gehirn geflogen sind.
Es gibt verschiedene Faktoren, die die Erdentwicklung bestimmen:
- Die Ausrichtung (des Menschen) ist bestimmend, führend für die geistige Richtung
- Die Anpassungsfähigkeit bestimmt die Geschwindigkeit der Veränderung
- Die Materie selbst (auch Körperlichkeit mit all dem Müll, den Schlacken, Daten, Toxinen und seelischen BeLASTungen)
- Der Magnetismus bzw.
Ein spürbar heiliger Ort
Liebe Freunde, immer wieder ging ich einen bestimmten Weg spazieren nahe meinem Wohnort. Er verläuft an einem Buchenwäldchen “Am Tännig” und Feldern vorbei, und etwas oberhalb gibt es eine ganz kleine Kapelle, von zwei Linden umgeben. Dort mach ich meistens Halt, denn ich gehe immer sehr gerne kurz “hinein”.… weiter lesen
My Lord, what a morning
Eppure sentire…
Grazie Elisa. Questa canzone ancora significa tanto per me.
A un passo dal possibile A un passo da te Paura di decidere Paura di me Di tutto quello che non so Di tutto quello che non ho Eppure sentire Nei fiori tra l'asfalto Nei cieli di cobalto c'è (eppure sentire) Eppure sentire Nei sogni in fondo a un pianto Nei giorni di silenzio c'è Un senso di te C'è un senso di te… weiter lesen
Als Würzburg eine Trümmerstadt wurde – März 1945
Manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Und manchmal ist es hilfreich, sich die Vergangenheit noch einmal ganz bewusst anzusehen. Ich lebe seit 2012 in dieser unterfränkischen Stadt am Main und kenne ihre Geschichte nicht wirklich. Erst als ich mich wunderte, dass immer im März, spät abends die Kirchenglocken läuteten, kam ich der Geschichte näher.… weiter lesen